(Nach-) Tischwein, der 2020er Bobal & Merlot “Adriano” von den Bodegas Haya.
Reisen bildet. Und fordert!
Nicht nur eine (für uns) neue Rebsorte (Bobal) kennengelernt, sondern auch noch ganz neue kulinarische Erfahrungen gemacht.
All das auf Tour im sonnigen Spanien.
So ein Tag in Requena auf unsrer Valencia-Tour 2023 bringt ganz schön viel Input mit sich, sowohl vinophil als auch kulinarisch.
Oder kennt noch jemand (außer uns) gesottene Schweineöhrchen?! (Bild im Reisebericht, siehe Link zuvor)
Das Mittagessen im El Yantar Mesón La Villa, bestehend aus diversen lokalen Spezialitäten, war echt lecker, aber in Teilen auch herausfordernd.
Da kommt so ein Bobal / Merlot namens Adriano als Begleitwein zum Dessert doch gerade recht.
Wobei ich schon gestehen muss, ich hätte es hier auf dem sonnigen Marktplatz von Requena durchaus noch eine Weile ausgehalten, speziell mit dem Wissen im Hinterkopf, dass es “zuhause” gerade dezent schneite. 😉
Aber der nächste Weinkeller wartete schon auf uns…
Verkostungsnotiz
Das kunstvoll gestaltete Etikett des Adriano macht echt was her.
Im Glas ein tiefdunkles Kirschrot mit violetten Reflexen.
Die Nase satt-fruchtig mit schwarzen und roten, reifen Früchten, erdigen Tönen und deutlichen Röstnoten.
Am Gaumen ein voluminöser, aber trocken-weicher Fruchtcocktail, der jedoch fast schön “süß” wirkte, sowie erneute diese erdig-rauchigen Elemente.
Langer Abgang mit verhaltenen Gerbstoffen und im Nachhall Schwarzkirsche und Tabak.
Conclusion & Pairing
Der 2020er Bobal & Merlot “Adriano” von den Bodegas Haya rundete unseren Mittagtisch sauber ab.
Er empfiehlt sich zu Rind, Kalb, gegrilltem Fisch und Geflügel, zu Paella, Pasta und sogar zu der ein oder anderen Nachspeise.