
Auch Andere schreiben Wein-News. Blogger, Winzer, Händler und natürlich die Presse.
Um sich ein Bild über die derzeit meist-diskutierten Themen zu machen, kann es daher nicht schaden mal zu schauen, was denn die “Anderen” zum Thema Wein schreiben.
Hier eine Sammlung von aktuellen News, Themen und Beiträgen rund um Wein, immer aktuell und automatisch generiert über den jeweiligen News-Feed.
WeinBlogger | Winzer | Erzeuger
- Brunello im besten Altervon mallg am 29. Januar 2023 um 21:41
Rund um die im Süden der Toskana gelegene Gemeinde Montalcino gedeiht ein Sangiovese-Klon (Sangiovese Grosso bzw. Brunello), der Weine hervorbringt, die zu jenen mit dem höchsten Renommée Italiens […]
- Drei Flaschen Fußeram 29. Januar 2023 um 16:00
Als mir die Weine vom Weingut Fußer beim Einkaufen zufällig über den Weg gelaufen sind, hatte ich noch im Hinterkopf, dass wir zumindest einen davon mal bei den Wrint Flaschen im Glas gehabt […]
- Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagelvon wernervino am 29. Januar 2023 um 08:00
Herzlich willkommen zum ersten What´s up in diesem Jahr. 2016 waren wir zum ersten Mal auf dem Winzerhof Nagel in … Weiterlesen → Der Beitrag Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel erschien […]
- Masperla Priorat 2006von Oinophilist am 28. Januar 2023 um 18:00
Dichtes Rubingranat mit Randaufhellung, Sediment. Faszinierende Nase, die zwischen Frucht (Cassis, Zwetschge) und Gewürzen (Pfeffer, Wacholder) changiert. Dazu rohes Fleisch und Graphit. Dicht und […]
- Penfolds – Eine Kollektion, zwei Hemisphären, drei Kontinentevon Daniel Bayer am 28. Januar 2023 um 05:00
Penfolds wird unter uns Weinliebhabern als australische Ikone verehrt und Penfolds Grange zählt für viele Experten zu den begehrtesten Weinen der Welt. Doch wer glaubt, mit Grange alles über […]
- Cinnamon-Bunsvon Oinophilist am 27. Januar 2023 um 18:16
Sehr leckere Zimtschnecken nach dem Rezept von Myriam Zumbühl.Fälschlicherweise wurde die Glasur vor dem Backen aufgetragen; tut aber dem geschmacklichen Erlebnis keinen Abbruch.
- Staatsweingüter Kloster Eberbach: 1996er Rüdesheimer Berg Rottland Riesling Spätlesevon Oinophilist am 27. Januar 2023 um 18:11
Helles Bernstein im Glas. In der Nase Honig und kandierte Früchte, dezente Zimtnote, absolut reintönig und ohne Firne. Geschmeidig-elegant im Antrunk, schöne Fülle mit kandierter Frucht am […]
- Domaine Lafage La Grand Opéra 2021 im Testvon Daniel Bayer am 27. Januar 2023 um 15:35
Ein neues Meisterstück des Languedoc Roussillon Gespannt sitze ich an meinem Küchentisch und öffne voller Vorfreude den Rotwein des Jahres von Belvini „La Grand Opéra“ von Domaine Lafage aus […]
- Wilfried Querbach: 1993 Mittelheimer Edelmann Riesling Spätlese halbtrockenvon Oinophilist am 26. Januar 2023 um 19:47
Mittelhelles, klares Gold. In der Nase feine Würze, etwas Honig im Hintergrund, dezent rauchige Noten, aber keine Firne. Am Gaumen viel Würze, reifer Apfel, kompakte Art mit klarer Struktur, […]
- 2020 Albiger Riesling- Sabrina Beckervon Uli am 26. Januar 2023 um 15:11
Runde Sache, der 2020er Riesling trocken “Albiger Riesling” von Sabrina Becker. Rheinhessens neue Winzer(innen)generation Heute mal wieder was vom Weindirektimport, Limburg im Glas. Diesmal einen […]
- Forschungsanstalt Geisenheim: 1985er Geisenheimer Rothenberg Riesling Spätlesevon Oinophilist am 25. Januar 2023 um 18:00
Korken völlig intakt (! – laut APNr. aber ws. später abgefüllt). In der Nase Zimt, Brotkrume und reifer Apfel. Vollmundig, zupackend im Antrunk, Süße und Säure aromatisch verwoben. Nicht nur […]
- Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillonvon wernervino am 25. Januar 2023 um 16:06
Salut zusammen bei den Spontis, Burkhard beginnt heute mit einem Pinot Noir vom Weingut Sermann von der Ahr. Die Weintradition … Weiterlesen → Der Beitrag Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot […]
- 2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 4von Torsten Hammer am 25. Januar 2023 um 15:18
Teil 4 – Plätze 52 bis 47 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 52/74 Pasanau Germans; La Morera de Montsant; Priorat – La Morera de Montsant; 2012 rot; 15,5° Blind: Schwarzrot, […]
- Falling Bluevon adrian.vanvelsen am 25. Januar 2023 um 08:56
Maury ist ein kleines, verschlafenes Weinbaudorf im Hinterland von Perpignan in der Region Okzitanien im Süden Frankreichs. An Sonnenstunden mangelt es hier natürlich nicht, doch die umliegenden […]
- 2020 Riesling Kabinett feinherb – Brückstück – Richard Richtervon Uli am 23. Januar 2023 um 15:17
Saftig, der 2020er Riesling Kabinett feinherb “Brückstück” von Richard Richter aus Winningen. Mal wieder fast vor der Haustür. Dass ich die “heimischen”, oder besser gesagt die […]
- 2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 3von Torsten Hammer am 23. Januar 2023 um 10:51
Teil 3 – Plätze 58 bis 53 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 58/74 Joan d´ Anguera; Finca L´Argatà; Montsant – Darmos; 2012 rot; 14,5°; 100% Grenache Blind: Feine rote und […]
- Grange des Pèresvon mallg am 22. Januar 2023 um 18:45
Nur 20.000 Flaschen werden von diesem Wein, der mittlerweile absoluter Kult ist, jährlich produziert. Kein Wunder, dass die Cuvée aus Syrah, Mourvèdre und Cabernet Sauvignon aus dem Languedoc eine […]
- 2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 2von Torsten Hammer am 22. Januar 2023 um 16:53
Teil 2 – Plätze 66 bis 60 von 74 Platz 66/74 Vermunver; Genesi Seleccio Vinyes Velles Garnatxa; Montsant – Marca; 2012 rot; 14,5°; 100% Grenache alte Reben aus der Gemarkung Marca; 12 Monate […]
- Jürgen Ellwanger – Hebsacker Berg Lemberger 2016am 22. Januar 2023 um 16:00
Eigentlich hätte ich gerne noch eine Woche alkoholarme Alternative im Januar eingeschoben, aber mangels spannender Flaschen wird das erstmal nichts. Es stehen jedoch durchaus noch potentielle […]
- Neuchâtel steht Kopf.von adrian.vanvelsen am 22. Januar 2023 um 11:22
Es war im Jahr 1975, als der Winzer Henri-Alexandre Godet erstmals eine kleine Menge seines Chasselas ungefiltert abfüllte und so eine Neuenburger Spezialität kreierte, die ihren unverwechselbaren […]
Presse | Handel | Verbände | etc.
- OVP204 – Wein am Sonntag – Domaine des Marnes Blanche, Chardonnay »En Quatre Vis« 2019von Christoph Raffelt am 29. Januar 2023 um 16:35
Ich war heute so frei, um beim »Wein am Sonntag« mal den Faux Pas zu begehen, einen Wein auszusuchen, der gerade gar nicht verfügbar ist. Aber ich hatte gerade… Weiterlesen
- Perlen aus Südtirol von weinbeobachter am 27. Januar 2023 um 17:00
Vorab: Perlen aus Südtirol kann leicht zu Irrtümern führen. Denn es geht nicht um Schaumweine aus Südtirol, obwohl es dort auch ganz, ganz feine gibt (Kettmeir!). Und es geht auch nicht um die […]
- Luca Currado Vietti und Elena Penna verlassen Vietti – Rückzug der Familie aus Traditionsweingut in US-Besitzvon info@wein.plus (wein.plus) am 26. Januar 2023 um 23:00
Die Gründerfamilie zieht sich aus ihrem Weingut zurück: Luca Currado Vietti und seine Frau Elena Penna verlassen Vietti noch in diesem Jahr. 2016 wurde das Traditionsweingut im Piemont von einer […]
- TGV-Direktzüge im Sommer von Frankfurt nach Bordeaux – Fahrzeit beträgt knapp acht Stundenvon info@wein.plus (wein.plus) am 26. Januar 2023 um 23:00
Bordeaux-Fans, aufgepasst: Vom 8. Juli bis 26. August fährt ein TGV jeden Samstag direkt von Frankfurt nach Bordeaux und zurück. Die offizielle Fahrzeit pro Strecke beträgt laut Deutscher Bahn […]
- “Wein verkauft”: Remstaler Landwein und die Qualitätsweinprüfung – – Anzeige –von info@wein.plus (wein.plus) am 26. Januar 2023 um 23:00
In diesem #Podcast spricht David Siegloch vom #Weingut Siegloch über die Problematik mit der Qualitätsweinprüfung, die Landwein-Vermarktung und die Zukunft des #Remstals.
- ARCOTEL Hotels: Charity mit Julius Meinl und Ronnefeldtam 26. Januar 2023 um 21:54
Im Rahmen der Charity-Aktion “Wärme spenden” übergab ARCOTEL-CEO Martin Lachout in dieser Woche die Summe von 5.500 Euro an die VinziRast Notschlafstelle in Wien und die Bahnhofsmission Berliner…
- Riesling meets Pinotvon Jossi Loibl am 26. Januar 2023 um 20:08
VDP startet in Köln sein großes Jahresprogramm Gelungener Start für den VDP ins Verkostungsjahr 2023. Die Regionalverbände Mosel-Saar-Ruwer, Mittelrhein sowie Baden hatten ins Excelsior Hotel […]
- Groß angelegter Diebstahl bei Masivon weinkenner.de am 26. Januar 2023 um 19:54
LKW-Ladung Amarone Costasera verschwunden – Aufruf an den Handel Masi Agricola S.p.A, teilt mit, dass aus dem Lager des internationalen Weinlogistikunternehmens, mit dem Masi seit Jahren […]
- BAMIA Restaurant: Arie Oshris israelische Brasseriekücheam 26. Januar 2023 um 14:28
Das BAMIA Restaurant von Arie Oshri steht für moderne Brasserieküche mit orientalischen Aromen. Als Teil des Hotels Precise Tale Berlin Potsdamer Platz gibt es hier Frühstück, Lunch und […]
- Hotel Adlon Kempinski Berlin: Karina Ansos startet mit neuer Kulinarik durcham 26. Januar 2023 um 11:01
Nach 100 Tagen als geschäftsführende Direktorin ist Karina Ansos im Hotel Adlon Kempinski Berlin angekommen. Den Fokus für das Jahr 2023 legt die gebürtige Französin vor allem auf attraktive,…
- Schlumberger finanziert Seminare für Handel und Gastronomie – Kooperation mit IWI für Wein-Weiterbildungvon info@wein.plus (wein.plus) am 25. Januar 2023 um 23:00
Die Schlumberger-Gruppe aus Meckenheim bietet ihren Kunden und deren Mitarbeitern aus Gastronomie un…
- Rueda und Rioja fordern staatlich finanzierte Ertragsreduktion – Zu starkes Wachstum der Rebflächen, zu hohe Lagerbeständevon info@wein.plus (wein.plus) am 25. Januar 2023 um 23:00
Die spanischen Weinregionen Rioja und Rueda fordern staatliche Unterstützung zur Bewältigung ihrer Absatzkrisen. Gründe sind die massive Expansion der Weinbergsflächen und zu große […]
- Reben lieben Bäumevon Daniel Wyss am 25. Januar 2023 um 14:10
Delinat-Winzerinnen und -Winzer wissen schon lange um die grossen Vorteile, die das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern im Rebberg bringt. Diese als «Agroforst» oder «Vitiforst» bekannte […]
- Weniger Trockenstress dank Agroforstvon Olivier Geissbühler am 25. Januar 2023 um 14:09
Nach dem nassen Jahrgang 2021 war der Sommer 2022 das komplette Gegenteil: Die andauernde Trockenheit und flächendeckende Dürren stellten den Weinbau in ganz Europa vor grosse Herausforderungen. […]
- Pflanzen Sie Bäume und Sträucher!von Daniel Wyss am 25. Januar 2023 um 14:08
Auch Sie können zu Hause in Ihrem Garten einheimische Bäume und Sträucher pflanzen und mit der Schaffung wertvoller Biotope innerhalb der Siedlung oder des Dorfes einen wichtigen Beitrag zur […]
- Suppen-Wundervon Peter Kropf am 25. Januar 2023 um 14:07
Wohl keine Speise ist so weit verbreitet wie die Suppe. Beliebt als kleiner Zwischengang, geschätzt als schnell zubereitetes Gericht. Der Begriff «Suppe» reicht ins 14. Jahrhundert zurück, doch […]
- Auf ein Glas mit … Tamara Dominkovicvon Arina Schefer am 25. Januar 2023 um 14:06
Seit 2022 ist die gebürtige Zürcherin Tamara Dominkovic neue Gastgeberin auf dem Delinat-Ferienweingut Château Duvivier. Bei einem Glas Wein unterhielten wir uns mit ihr über ihr Startjahr und […]
- Wo bleibt die Sortenvielfalt im Rebberg?von Olivier Geissbühler am 25. Januar 2023 um 14:05
Unter den tausenden von Rebsorten nehmen rund ein Dutzend die Hälfte der weltweiten Rebfläche ein. Diese geringe Vielfalt ist problematisch, zumal es sich um wenig robuste, krankheitsanfällige […]
- Weinsteinvon Martina Korak am 25. Januar 2023 um 14:04
Man findet ihn manchmal am Flaschenboden oder am Korken: Weinstein! Die kleinen, weissen Kristalle sind gesundheitlich völlig unbedenklich und haben auch keinen Einfluss auf die Qualität und den […]
- Amarone im Wert von 315.000 Euro gestohlen – Rekord-Diebstahl bei Masivon info@wein.plus (wein.plus) am 24. Januar 2023 um 23:00
Das italienische Weinunternehmen Masi ist Opfer eines schweren Diebstahls geworden. Aus einem Lagerhaus wurden 9.000 Flaschen ihres Spitzen-Amarone Costasera im Wert von 315.000 Euro gestohlen, […]
Mehr WeinBlogs:
Eine weitere Newsübersicht sowie eine Liste von deutschsprachigen WeinBlogs, Magazinen und Podcasts findet man bei Thomas Lippert auf unfiltriert.