
Auch Andere schreiben Wein-News. Blogger, Winzer, Händler und natürlich die Presse.
Um sich ein Bild über die derzeit meist-diskutierten Themen zu machen, kann es daher nicht schaden mal zu schauen, was denn die “Anderen” zum Thema Wein schreiben.
Hier eine Sammlung von aktuellen News, Themen und Beiträgen rund um Wein, immer aktuell und automatisch generiert über den jeweiligen News-Feed.
WeinBlogger | Winzer | Erzeuger
- Nachlese Weinsalon Natürel & ProWein 2025von Matze am 11. April 2025 um 07:07
Ich weiß, ich habe hier auf dem Blog schon gesondert über mein Tasting chinesischer Weine geschrieben und auch über das Seminar zu bulgarischen Weinen, das ich bei der ProWein gegeben hatte. Aber […]
- Kleine Weinrundreise durch Bulgarienvon Matze am 2. April 2025 um 07:23
Der Weinbau in Bulgarien ist uralt. Traubenkerne wurden schon im Neolithikum vor 8.000 Jahren gefunden, die Thraker haben bereits in der Antike berühmte Weine erzeugt, interessante Weinregionen und […]
- Ningxia – Wein aus China auf der ProWein 2025von Matze am 29. März 2025 um 15:27
Wie in jedem Jahr, stand für mich im März wieder eine Reihe von Messen und anderen Veranstaltungen an. Ich war beim Weinsalon Natürel in Köln, bei der ProWein in Düsseldorf und anschließend […]
- Was heißt nachhaltig beim Wein? Sander und FairChoicevon Matze am 14. März 2025 um 08:40
[In Kooperation mit dem Weingut Sander] Wer auf diesem Blog öfter mitliest, kennt ganz sicher Stefan Sander. Der sympathische, äh, Mittdreißiger aus Mettenheim besitzt eines der absoluten […]
- Franken vs. Bulgarien auf der ProWein 2025von Matze am 10. März 2025 um 18:46
Wie, Franken gegen Bulgarien? ProWein 2025 deutet ja an, dass es sich um ein Weinevent handelt. Aber lasse ich da fränkische Silvaner blind antreten gegen bulgarische, ja, was kennt man eigentlich […]
- Natürlicher Dienstag #147 – New Kitz & Friendsvon Matze am 27. Februar 2025 um 10:08
Vor ein paar Tagen war ich in Kitzingen bei einer kleinen Weinmesse. Präsentiert haben sich die »New Kitz«, zusammen mit ein paar gleichgesinnten Freunden. Obwohl es sich um einen Montag handelte […]
- Meine Moselreise: Eine Entdeckung der Steillagen und ihrer vier einzigartigen Städtevon Daniel Bayer am 19. Oktober 2024 um 10:41
Es gibt Orte, die man als Weinliebhaber mindestens einmal im Leben besuchen sollte – und die Mosel gehört zweifellos dazu. Dieses Jahr hatte ich die Ehre, zweimal in die Moselregion zu reisen und […]
- Wie lange bleibt geöffneter Wein frisch? Tipps zur optimalen Aufbewahrungvon Daniel Bayer am 2. September 2024 um 20:37
Wie lange kann ich eine geöffnete Flasche Wein aufbewahren? Es passiert jedem von uns: Man öffnet eine Flasche Wein, genießt ein Glas oder zwei, und stellt dann fest, dass noch ein guter Teil in […]
- Die 75 wichtigsten Begriffe der Weinsprachevon Daniel Bayer am 2. September 2024 um 20:12
Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Kultur mit einer eigenen, reichhaltigen Sprache. Diese Weinsprache hilft uns, die vielfältigen Aspekte von Wein zu beschreiben und zu verstehen. […]
- Die 20 besten Rebsorten der Weltvon Daniel Bayer am 2. September 2024 um 19:49
Warum es Sinn macht, sich mit Rebsorten zu beschäftigen Wer sich intensiver mit Wein beschäftigen möchte, sollte unbedingt die verschiedenen Rebsorten kennenlernen. Jede Rebsorte bringt ihre […]
- 100 Beste Trinksprüche für jede Gelegenheitvon Daniel Bayer am 2. September 2024 um 19:31
Weintrinken ist mehr als nur der Genuss eines edlen Tropfens – es ist ein Erlebnis, das man gerne mit Freunden und Familie teilt. Und was passt besser zu einem guten Glas Wein als ein passender […]
- Die besten Universal-Weingläser im Test: Welches Glas passt zum Wein?von Daniel Bayer am 2. September 2024 um 19:01
Die Entwicklung der Weinglaswahl – Vom Spezialglas zum Universal-Glas Noch vor wenigen Jahrzehnten war es unter Weinliebhabern üblich, für jede Weinsorte ein spezielles Glas zu verwenden. Die […]
- Plaimont: Weinbau am Fuße der Pyrenäen (Piemont Pyrénéen)von Daniel Bayer am 22. August 2024 um 09:11
Vor ein paar Jahren hatte ich das erste Mal das Vergnügen, einen Wein von Plaimont zu kosten. Es ist zwar immer toll, die Weine zu probieren und sich allein über den Geschmack ein Bild von der […]
- Loire-Weine entdecken: Der ultimative Guide für Genießervon Daniel Bayer am 28. Juni 2024 um 08:11
Laue Sommerabende, köstliches Essen und dazu edlen Wein – dieses Kino habe ich im Kopf, wenn ich an Frankreich denke. Ach ja, und natürlich haufenweise Baguette, Schnecken und Froschschenkel. Das […]
- 2022 Syrah – Vino de España – Finca el Piqarazovon Uli am 2. Mai 2024 um 14:22
Wieder ALDI, wieder Spanien, der 2022er Syrah, ein Vino de España von der Finca el Piqarazo. Diesmal aber aus ganz (?) Spanien. Oder mit anderen Worten: Ein spanischer Landwein ohne regionale […]
- „Wein am Berg“ – Höhenweindegustation mit Spitzen-Winzernvon Daniel Bayer am 29. April 2024 um 14:40
Ein unvergessliches Erlebnis erwartete mich, als ich kürzlich das 21. „Wein am Berg“ Event im renommierten Fünf-Sterne-Hotel Das Central in Sölden, Tirol, besuchte. Es war eine Gelegenheit, […]
- 2020 Parcela 11 – Finca Del Tuerto – Ego Bodegasvon Uli am 10. März 2024 um 10:02
Volle Pulle bei Aldi, der 2020er “Parcela 11” von der Finca Del Tuerto der Ego Bodegas. Körperreicher Roter aus Jumilla, Spanien für rund 5 Euro. Hört sich ja erstmal gut an. Und sieht ja auch […]
- 2016 Viura – Casual Blanco – Tandemvon Uli am 8. März 2024 um 11:26
Nicht nur zu Jakobsmuscheln, der 2016er Viura “Casual Blanco” von der Bodega Tandem. Ein wunderbar weich-trockener Weißer aus dem Valle de Yerri, Navarra, Spanien. Nicht nur durch unsere […]
- 2017 Château Pontet Teyssier – Saint-Émilion Grand Cruvon Uli am 6. März 2024 um 14:24
3ième Grand Cru Classé, der 2017er Château Pontet Teyssier, ein Saint-Émilion Grand Cru AOC. Dann mal wieder ins Bordeaux! Es ist ja kein Geheimnis, dass das Bordeaux und deren Weine nicht gerade […]
- 2022 Pinot Grigio – Terre di Chieti IGP – Cantina Tollovon Uli am 3. März 2024 um 10:49
Versteckspieler, der 2022er Pinot Grigio “Terre di Chieti IGP” von der Cantina Tollo aka T.V.S.C.A. Aha: T.V.S.C.A. als Akronym auf dem Etikett, Cantina Tollo im Glas. Mit Weinen aus dem LEH – […]
Presse | Handel | Verbände | etc.
- „Wein verkauft”: Vom Friaul und seinen Weinen – Anzeigevon info@wein.plus (wein.plus) am 17. April 2025 um 22:00
In diesem #Podcast spricht Diego mit Martina von Il Roncale über das #Friaul, welche Rebsorten dort angebaut werden und über das dort ansässige #Weingut.
- Wie Moderne und Tradition im Essen schmeckenvon Nina Wessely am 17. April 2025 um 10:33
Wenn die Lebensgewohnheit zur Essgewohnheit wird: Wir haben mit Top-Köchen über Moderne und Tradition im Essen gesprochen. Sandra Kollegger ist Köchin in Österreich. Gerade klaubt sie in ihrem […]
- Weinelf Deutschland ordnet Führungsgremien neu – Präsidium, Vorstand und Ehrenratvon info@wein.plus (wein.plus) am 16. April 2025 um 22:00
Die Weinelf Deutschland hat sich eine neue Organisation gegeben. Künftig hat die deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer ein Präsidium, einen Vorstand, einen erweiterten Vorstand und einen […]
- Weinlieferungen in die USA starten wieder – 90-Tage-Fenster treibt Frachtraten in die Höhevon info@wein.plus (wein.plus) am 16. April 2025 um 22:00
Die Weinlieferungen in die USA laufen wieder. Sie kamen nach der Verhängung der Zölle Mitte März fast zum Erliegen. Im 90-Tage-Fenster der reduzierten Zölle versuchen jetzt viele Winzer, wieder […]
- Weinbau OIV weltweit: Geringste Weinproduktion seit 1961am 16. April 2025 um 08:47
Neben dem Klimawandel wirkt sich auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus: Sinkender Weinkonsum sorgt für geringere Weinproduktion.
- Deutsches Weininstitut (DWI): Die Botschafts-Weineam 16. April 2025 um 08:25
Das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) haben in einer Verkostung in Berlin 24 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die 153 deutschen Botschaften, 61 […]
- Weinproduktion und Konsum auf niedrigstem Stand seit 1961 – Globale OIV-Statistik 2024: Anpassung statt Krisevon info@wein.plus (wein.plus) am 15. April 2025 um 22:00
Die weltweite Weinproduktion und der Weinkonsum sanken 2024 auf den niedrigsten Stand seit 1961. Laut den Zahlen der OIV stiegen dagegen die Durchschnittspreise auf ein Rekordhoch – und der globale […]
- Liv-ex: USA ziehen sich aus Sekundärmarkt zurück – Report: Bordeaux leidet stark unter Zolldrohungenvon info@wein.plus (wein.plus) am 15. April 2025 um 22:00
Die US-Käufer von Fine Wines ziehen sich aus dem internationalen Fine-Wine-Handel zurück. Die Nachfrage brach nach den Ankündigungen von Zöllen um 90 % ein, berichtet die Handelsplattform […]
- Severins Resort & Spa Sylt: Max Westphal übernimmtam 15. April 2025 um 02:25
Max Westphal übernimmt von Christian Siegling im Severins Resort & Spa Sylt: Neuer General Manager ab dem 15. Juni 2025 auf der Nordseeinsel.
- WHO-Null Alkohol-Diskussion: Ist das eine Glas Wein schon zu viel?am 15. April 2025 um 01:30
Die Aussagen „Jeder Tropfen ist schädlich“ aus der “Less Alcohol Unit” der WHO hat viele KonsumentInnen verunsichert. Was sind Fakten? Was sind Fake-News? Die Deutsche Weinakademie gab […]
- Glashersteller O-I streicht 320 Stellen in Frankreich – Abschwung des Weingeschäfts als Begründungvon info@wein.plus (wein.plus) am 14. April 2025 um 22:00
Der weltgrößte Flaschenhersteller O-I aus USA reduziert in Frankreich seine Belegschaft um 320 Mitarbeiter und legt dort einen Schmelzofen still. Schuld seien der Abschwung im globalen […]
- Hochschule Geisenheim erhält zwei neue Forschungszentren – Moderne Gebäude für Weinproduktion und Versuchsanbauvon info@wein.plus (wein.plus) am 14. April 2025 um 22:00
Die Hochschule Geisenheim erhält zwei neue Forschungszentren. Im Mai eröffnet das jetzt fertiggestellte Getränketechnologische Zentrum, 2026 folgt das Zentrum für nachhaltigen und […]
- Low intervention, maximum attention: Familie Moser im Kremstalvon Nina Wessely am 14. April 2025 um 09:27
Ein Gespräch zwischen Vater, Tochter und Delinat bei Vitikultur Moser im Kremstal. Die Familie betreibt Weinbau seit 17 Generationen. Ihre grösste Tradition? Die Innovation. Da sitzen wir also. Ein […]
- Burgund will in zehn Jahren CO2-neutral werden – Klimaprojekt konzentriert sich auf Flaschen und Weinbergevon info@wein.plus (wein.plus) am 13. April 2025 um 22:00
Die Weinregion Burgund will bis 2035 CO2-neutral werden – 15 Jahre vor den staatlichen Vorgaben in Frankreich. Das Projekt „Objectif Climat“ des Verbands BIVB setzt bei Flaschen und Weinbergen […]
- Verstörende Visionen: ein Blick auf „Brave New World“ und „1984“von weinkenner am 13. April 2025 um 16:05
Die Bücher von George Orwell und Aldous Huxley waren verstörende Visionen einer Welt von morgen. Das Morgen ist heute. Wie aktuell sind die Dystopien der beiden Autoren? Der Beitrag Verstörende […]
- Rosé-Cup der Gourmetwelten 2025: Ostern wird Rosa!am 13. April 2025 um 05:07
Die besten Rosé-Weine und Rosé-Sekte aus Deutschland und Österreich zum Osterfest: Rosé-Sieger 2025 Deutschland ist das Weingut Emil Bauer – Weingut Strehn präsentiert wieder den besten Rosé…
- Wein aus Venedigvon weinbeobachter am 12. April 2025 um 10:00
Wein aus der Region Venedig sind spannend wegen der dort angebauten autochthonen Rebsorten wie Lison, Manzoni Bianco, Raboso und Refosco. Das Consorzio Vini Venezia wurde gegründet, um den Wein […]
- Schlosshotel Berlin: Neue Saison im CATALINAam 12. April 2025 um 03:28
TASTE Feel Enjoy: Das Schlosshotel Berlin im Grunewald eröffnet die neue Saison und präsentiert die exquisite Karte des CATALINA Restaurants sowie ihre engagierten Gastgeber.
- Biodynamic Wine Fair by Demeter: Zukunft trifft Traditionam 12. April 2025 um 02:42
Mainz ist im April The Place to be: Mehr als 70 biodynamische Weingüter aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Chile präsentieren ihre Weine am 27. und 28. April 2025 im […]
- The Clubhouse: top Wohnen und Speisen in der Toskanavon weinkenner am 11. April 2025 um 15:08
Im Herzen des Chianti Classico laden die ***** Hotels La Fontanelle und The Club House zum entspannten Aufenthalt ein – und auch zum Fine Dining. Der Beitrag The Clubhouse: top Wohnen und Speisen […]
Mehr WeinBlogs:
Eine weitere Newsübersicht sowie eine Liste von deutschsprachigen WeinBlogs, Magazinen und Podcasts findet man bei Andreas Oeing auf wegezumwein.de.