
2021 Château Mauriac – Bordeaux AOP – Calvet
Bar-Bordeaux, der 2021 Château Mauriac, ein Bordeaux AOP von Calvet.
Ein Bordeaux sieht auf jeder Weinkarte gut aus, aber taugt er auch was?
Der Vorteil als Bar-Inhaber(in), wenn man Wein-affine Freunde hat: Man kann sie nach einer Meinung zu (potentiell) neuen Weinen auf der Karte fragen.
Der Nachteil: Man bekommt eine durchaus ehrliche Meinung.
So geschehen bei einer internen Rotwein-Verkostung in der Arkade in Bad Ems vor ein paar Tagen.
Mit auf der Liste, neben zwei Italienern (z.B. einem Appassimento) und einem (resp. zwei) Spanier(n), dieser Franzose aus dem Bordeaux.
Großer Name als Anbaugebiet aber dafür auch mit völlig unterschiedlichen Qualitäten.
Mal schauen, wie er sich als roter Franzose im Bar-Ambiente so macht.
Verkostungsnotiz
Das Etikett klassisch Bordeaux mit Château-Grafik.
Im Glas ein mittleres Granatrot mit ziegelroten Reflexen.
Die Nase des Château Mauriac fruchtig-erdig mit Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Erdbeeren, dazu noch Holz und feuchter Waldboden.
Am Gaumen ein mittlerer, samtiger Körper, kräftiges Tannin, dunkle Schokolade und doch noch Säure. Definitiv trocken.
Vernünftiger Nachhall und eher herbe Tannine sowie Süßholz im Abgang.
Conclusion & Pairing
Den 2021er Château Mauriac Bordeaux AOP von Calvet kann man mögen, wenn man auf eher einfache und explizit trockene Rotweine aus dem Bordeaux steht.
Er taugt durchaus was als Begleitung zu dunklem Fleisch, Wild und reifem Käse, weniger jedoch als Solist an der Bar.
WeinSpion – Shortcut
Weinliste – Rotweinverkostung Arkade 2023
- 2018 Chianti Classico Riserva DOCG – Le Ginestre
- 2021 Negroamaro Appassimento – Conte di Campiano
- 2021 Château Mauriac – Bordeaux AOP – Calvet
- 2018 Tempranillo – Viña Collada – Marqués de Riscal
- 2021 Tempranillo – Camino de Castilla – Señorio de Castilla