
2010 Riesling Trocken – Marcobrunn – Crescentia – Kloster Eberbach
Andere Liga, der 2010er Riesling Trocken – Marcobrunn – Crescentia – Kloster Eberbach, Rheingau.
Wenn man sich dem Thema Kloster Eberbach, respektive den Hessischen Staatsweingütern, über die LEH-Schiene nähert (siehe Abschnitt Akte unten), ist das hier eine völlig andere Welt.
Man findet weder geschmacklich einen familiären Zusammenhang noch in der Positionierung eine entfernte Verwandtschaft.
Aber offensichtlich kann man mit dem Verdienst in der Masse den Aufwand der Exklusivität in der Spitze auch finanzieren.
Sage ich mal so…
Verkostungsnotiz
Flasche und Design zurückhaltend wertig, goldener Rahmen als Highlight, VDP-Adler auf der Kapsel.
Im Glas zeigt der Marcobrunn ein sattes Gelb mit goldenen Reflexen, nach 10 Jahren keine Überraschung.
Unter dem Petrol dann gelbes Steinobst, Orangenschale, Birne und Honig. Im Geschmack vordergründige Frucht, viel Schmelz und verdeckt tragende Säure, also wieder typisch für einen gereiften Riesling.
Conclusion & Pairing
Der 2010er Riesling trocken, Lage Marcobrunn, “Crescentia” vom Kloster Eberbach hat nichts von seiner Spannung verloren, er ist auf den Punkt gereift. Nach wie vor perfekt zu Fisch und asiatisch Pikantem, aber eben auch einfach so zum Tagesausklang.
Ich würde ihn nicht mehr weiter liegen lassen, zumindest nicht die trockene Variante.
WeinSpion – Shortcut
2019 Riesling | Staatsweinkellerei Eberbach | Rheingau | Deutschland | trocken
0,75 l | 12,0 % vol | ~ 25,00 € | Bezug: z.B. Erzeuger, online, Fachhandel
Akte – Kloster Eberbach
- 2019 Riesling Classic – Kloster Eberbach – 8,5 Lp
- 2019 Riesling trocken – Rheingau – Staatsweinkellerei Eberbach – 8,2 Lp
- 2010 Riesling Trocken – Marcobrunn – Crescentia – Kloster Eberbach – 9,1 Lp
- 2008 Riesling Classic – Kloster Eberbach – 8,3 Lp
WeinSpion – Kontakt
Kloster Eberbach
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
Kloster Eberbach
D-65346 Eltville im Rheingau
Tel. +49 (0) 06723 6046-0