
2007 Riesling trocken – Geisenheimer Kläuserweg – Erstes Gewächs – Weingut Sohns
Endlich mal die Zeit gefunden für den 2007er Riesling trocken “Geisenheimer Kläuserweg”, Erstes Gewächs vom Weingut Sohns aus dem Rheingau.
Unser Besuch in Geisenheim ist zwar schon ein paar Tage her, aber heute Abend hatte ich endlich mal die Zeit und die Ruhe einen der Weine von Sohns zu verkosten.
Meine Wahl fiel dabei auf den trockenen Riesling “Erstes Gewächs” von 2007, welchen ich auch schon vor Ort in der Straußwirtschaft präferiert hatte.
Mich hat einfach mal interessiert ob mir den Wein nur als “Lohn” für meine (Wein)- Berg(s)wanderung in guter Erinnerung geblieben ist oder ob er auch zuhause noch hält was ich mir davon versprochen habe.
Verkostungsnotiz
Der äußere Eindruck des Geisenheimer Kläuserwegs ist der eines klassischen Weins gehobener Qualität in der Rheingauer Flöte mit edel-schlichtem Etikett.
Im Glas hat er die – ebenfalls klassische – strohgelbe Farbe mit leicht grünen Reflexen. In der Nase jedoch zeigt sich eine Individualität, wie ich sie so bei einem Riesling bisher noch nicht bewusst erlebt habe: neben den intensiv-fruchtigen Riesling-Aromen wie Apfel, Citrus, Pfirsich und Honig (-Melone) liegt schon im Bouquet eine greifbare Frische und Mineralität, die ich sonst nur vom Geschmack her kenne und nicht vom Geruch. Dazu kommt noch das gewisse Kitzeln in der Nase, was hier aber nicht nur von der feinen Säure sondern auch vom leicht moussierden Wein an sich herrührt.
Auf der Zunge dann ein dezent perlender Fruchtkorb mit perfekt eingebundener Säure und weiteren mineralischen Elementen sowie einer Spur Karamellbonbon. Die Folge: man freut sich beim eh schon langen Abgang auf den nächsten Schluck.
Der Nachhall dieses komplexen Weines ist übrigens ganz und gar vom Aroma der Honigmelone geprägt. Sollte man mich fragen, wie ich einen typischen Riesling als Terroir-Wein (im besten Sinne des Wortes) definiere, würde ich genau diesen Wein referenzieren.
Conclusion & Pairing
Ohne rot zu werden ist dieser 2007er Riesling trocken “Geisenheimer Kläuserweg” von Sohns der beste Weißwein, den ich in der letzten Zeit (und speziell seit dem Start des WeinSpion) im Glas hatte. Sogar völlig ohne jeglichen Zikaden-Effekt.
Einen Riesling von diesem Format sollte man am Besten bewusst und solo genießen, aber wenn es dann doch eine Begleitung zum Essen sein soll, passt sowohl frischer Fisch und pikante asiatische als auch leichte deutsche und französische Küche perfekt dazu.
Mein Kompliment ins Rheingau!
WeinSpion – Shortcut
2007 Riesling trocken | Weingut Sohns | Riesling | Erstes Gewächs | Rheingau | trocken
0,75 l | 13 % vol | 18,00 € | Bezug: Erzeuger, Fachhandel
Akte – Weingut Sohns
- 2011 Riesling trocken – Geisenheimer Kläuserweg – Erstes Gewächs – Weingut Sohns – 9,4 Lp
- 2009 Riesling trocken – Geisenheimer Kläuserweg – Spätlese – Weingut Sohns – 9,0 Lp
- 2007 Riesling trocken – Geisenheimer Kläuserweg – Erstes Gewächs – Weingut Sohns – 9,3 Lp
- Stippvisite: Weingut Sohns, Geisenheim