2017 Riesling halbtrocken – St. Goarer Burg Rheinfels – Philipps-Mühle
Willkommen zurück. Der 2017er Riesling halbtrocken “St. Goarer Burg Rheinfels” von der Philipps-Mühle.
Auch hier ist es nicht der erste Wein des Weinguts im WeinSpion.
Von der Philipps-Mühle hatte ich bereits 2011 den 2008er Riesling trocken “Steilhang” im Glas.
Zumindest am Design der Ausstattung hat man nicht viel geändert, der aktuelle Wein ist lediglich im Etikett farblich angepasst.
Ob auch der Wein Glas im Glas vergleichbar ist, werden wir ja sehen…
Verkostungsnotiz
Das Etikett hat (wie alle Etiketten der Philipps-Mühle) einen recht hohen Wiedererkennungswert, da wurde aus meiner Sicht nichts falsch gemacht.
Im Glas zeigt der “St. Goarer Burg Rheinfels” ein mittleres Strohgelb mit silbrigen Reflexen.
Die Nase ist anfangs verhalten, dann kommen Mirabelle, Apfel, Quitte und nasser Fels ins Spiel.
Am Gaumen eine unmittelbar fruchtige, würzige und saftige Kombination aus Limone, Ananas, Honig und Kräutern.
Langer, mineralischer Abgang mit Nektarine im Nachhall.
Conclusion & Pairing
Der 2017er Riesling halbtrocken “St. Goarer Burg Rheinfels” von der Philipps-Mühle aus St. Goar ist ein typischer Vertreter halbtrockener Mittelrhein-Rieslinge oberhalb der Basis-Linien. Dezent fruchtig und mineralisch mit würzigen Noten. Ein universeller Speisebegleiter mit Charakter, aber kein Wunder an Komplexität.
Insofern spricht er eine sehr ähnliche Sprache wie sein trockenes Pendant aus 2008, allerdings in etwas “gehobener und abgemilderter” Form.
WeinSpion – Shortcut
2017 Riesling | Weingut Philipps-Mühle | Mittelrhein | Riesling | halbtrocken
0,75 l | 11,0 % vol | ~ 11,00 € | Bezug: Erzeuger, Fachhandel
Akte – Philipps-Mühle
- 2017 Riesling halbtrocken – St. Goarer Burg Rheinfels – Philipps-Mühle – 8,8 Lp
- 2008 Riesling – Steilhang – Philipps-Mühle – 8,5 Lp